Blattenheidschiessen

Das Blattenheidschiessen ist ein traditionelles Schiessen, welches noch wie vor xy Jahren im selben Stil durchgeführt wird. Es findet jedes Jahr auf dem Schiessplatz der Schützengesellschaft Blumenstein statt. Ein herkömmliches Läger gibt es nicht. Die Schützinnen und Schützen liegen einfach auf Jutesäcken, welche auf den Boden nebeneinander ins Feld gelegt werden. Das Schiessen findet bei jeder Witterung statt.

Da das Läger sehr ad hoc mässig erstellt ist, gibt es auch keine digitalen Trefferanzeigen. Auch dies ist am Blattenheidschiessen nach wie vor sehr traditionell und wird immer noch von Hand und mit Kellen gemacht. Nach jeder Serie werden die Sportgeräte hingelegt und es ertönt ein Horn, welches den Zeigern erlaubt aus dem Bunker hervor zu kommen und die Treffer nacheinander und Scheibe für Scheibe anzuzeigen.


Am Blattenheidschiessen kann man sich wie an vielen anderen Schiessen als Gruppe anmelden oder einfach als Einzelperson antreten. Als Gruppe jedoch verpflichtet man sich für einen 5 Jahres Turnus.

Auch das Datum kann sich einfach gemerkt werden. Es findet jeweils am ersten Sonntag im September statt. 


Das Schiessprogramm sieht folgendermassen aus. Es wird nur auf die Scheibe B4 geschossen.
Total 15 Schuss.
– 2x EF je 1 Min.
– 3 Schuss in 1 Minute
– 5 Schuss in 90 Sekunden
– 5 Schuss in 1 Minute
Die Ehrenmeldung erhält jeder der folgendes Kriterium erfüllt. xyz


Die Feldschützengesellschaft Gurzelen tritt schon seit vielen Jahren immer mit drei Gruppen an. Diese sind die Gruppen
Sharks, unter der Leitung von Zingg Beat.
Bennewil, mit Gruppenchef Haldemann Paul.
Holzwürm, welche von Aegerter Toni angeführt wird.

Die Resultate des aktuellen Turnus könnt ihr hier sehen: